A1 "Ein sozialer Konflikt entsteht" - S. 85
Im zweiten Jahrhundert nach Christi Geburt waren die Römer
die Herren über fast den ganzen Erdkreis. Obwohl zu dieser Zeit die Heere des
römischen Volkes nach Asien, Griechenland und Spanien vordrangen und die
römischen Magistraten ihren Völkern Gesetze gaben, nützte diese Sache nicht
allen Bürgern; zu Hause lebten viele Bauern in Armut und Mangel.
Zahlreiche Gründe wurden für diesen Umstand gemeldet. Der
eine war, dass Bauern mit ihren Söhnen viele Jahre weit entfernt von Italien
Kriege führen mussten. Während sie abwesend waren, konnten deren Felder nichts
außer schlecht (= nicht gut) von Frauen und wenigen Sklaven bebaut werden. Andere Gründe waren,
dass die Senatoren, nachdem sie in den Kriegen, die in Asien geführt
wurden, große Reichtümer zusammentrugen und viele Sklaven in die Häuser und
Landgüter führten, die Äcker, die von den armen Bauern zurückgelassen
wurden, aufkauften und in Großgüter verwandelten. Diese Äcker wurden
nicht mehr von freien Bürgern, sondern von Sklaven bebaut. Aus diesen Gründen
wurden viele freie Bauern in Armut und extremen Mangel getrieben. Viele begaben
sich nach Rom, wo sie ein elendiges Schicksal ertrugen.
A2 "Doch Reformen werden vom Senat blutig unterdrückt" - S. 86
Damals kämpfte Tiberius Gracchus, ein junger Mann adliger
Herkunft, darum, den armen Bauern Hilfe zu bringen. Er hielt eine Rede beim
Volk dieser Art: Wilde Tiere, die im Wald leben, haben Lagerstätten (wörtlich: "den wilden Tieren, die im Wald leben, sind Lagerstätten"). Ihr aber, die
ihr in vielen Schlachten für das Vaterland gekämpft habt, die ihr Herren des
Erdkreises genannt werdet, ihr habt kein Haus/Zuhause, sondern lebt mit
euren Familien in Armut und, nachdem ihr aus euren Häusern vertrieben
wurdet, irrt als Arme durch die Länder, die einst euer waren.
Könnt ihr dies etwa ertragen, freie Bürger? Warum
verzweifelt ihr und sagt: Nichts können wir tun. Was nützt es, Hilfe vom Senat
zu erflehen? Worte nützen nichts. Niemand bringt uns Hilfe. Hört mich/Hört mir
zu: Ich kann euch Hilfe bringen. Wählt mich zum Volkstribun!
Und sie wählten Tiberius zum Volkstribun. Er brachte ein
Ackergesetz. Durch dieses Gesetz wurden die Senatoren gezwungen, einen Teil
ihrer Äcker dem römischen Volk zurückzugeben. Sie leisteten aber auf alle Arten
Widerstand gegen dieses Gesetz, nachdem es gebracht worden war. Schließlich
taten die Senatoren Tiberius sogar Gewalt an. Mitten auf dem Marktplatz
ermordeten sie ihn mit vielen Freunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen