A "Ein griechischer Kaufmann auf Reisen" - S. 21
Theophemus ist ein
griechischer Händler. Er besucht viele Städte Italiens. Denn er segelt oft nach
Italien, Vaterland des römischen Volkes, und nach Asien, einer
römischen Provinz. Theophemus kennt die Namen vieler Völker Asiens und Italiens
und vieler Inseln. Das Schiff von Theophemus ist groß. Das Schiff des Händlers
Theophemus fasst viele Waren. Theophemus verschafft sich viele Reichtümer.
Die Schiffe der Griechen nähern sich oft Italien. Denn die griechischen
Kaufmänner importieren Getreide, Metall und Parfümsalbe und viele andere Dinge
nach Italien und verkaufen sie den Einwohnern Italiens. Die Waren gefallen den
Einwohnern. So haben die Kaufmänner oft große Reichtümer.
Manchmal erobern Piraten die Schiffe der Händler. Aber der römische Kaiser sorgt
gut für die Händler: Die Schiffe des Kaisers sind wachsam und bekämpfen die
Piraten. So fürchten die Kaufleute die Piraten nicht.
Merkur ist der Gott der Kaufleute. Daher danken sie nach ihrer Rückkehr dem
Gott Merkur und den anderen Göttern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen